
Food
Since Sri Lanka is a multi cultural country, you cannot expect anything less when it comes to Sri Lankan food. Our country is filled with its regional flavours while the cuisine is known for a rich combination of rice specialities, spices, herbs, seafood,seasonal vegetables and fruits and of course, legumes.
Hühnercurry ()
Falls Sie es noch nicht wussten: In der srilankischen Küche dreht sich alles um Geschmacksschichten, die mit einer Kombination aus frischen lokalen Produkten, reichhaltigen Gewürzen und Kräutern und natürlich Grundnahrungsmitteln wie Kokosmilch einhergehen. Dieses würzige und saftige Hühnchen-Curry kann zu jedem Anlass serviert werden und ist ausschließlich etwas für Fleischliebhaber.
Das Hühnchen-Curry ist ein gar nicht so schwer zuzubereitendes Gericht und ein Fest für jeden, der Hunger auf sri-lankische Köstlichkeiten hat. Vom Rösten der Gewürze bis hin zu den zersplitterten Ölspritzern und dem Aroma des Ingwers und des Knoblauchs , die zusammen aufgegossen werden – die Zubereitung selbst wird Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Wir Sri Lanker genießen dieses Curry mit Reis, String Hoppers , Roti und sogar Brot.
Hier ist ein Rezept, das Sie ausprobieren können.
Zutaten
Die Hähnchenmarinade
- 1 kg Hähnchen (mittelgroß) (gewaschen, geputzt und in Stücke geschnitten)
- 2 Esslöffel srilankisches Currypulver
- 2 1/2 Teelöffel Salz (oder je nach Wunsch)
- 2 Esslöffel Chilipulver
- 1/2 Teelöffel Kurkuma
- 1 Esslöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Esslöffel Essig (optional können Sie auch Tamarinde verwenden)
- 1 Teelöffel Korianderpulver
Kochen
- 2 Esslöffel Öl
- 1 Teelöffel Senfkörner
- 1 Zweig Curryblätter
- 4 Pandanblätter (dünne Scheiben)
- 1/2 Zimtstange
- 4 Nelken
- 4 Kardamomkapseln
- 1 Zitronengras
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 8 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 Zwiebel (gehackt)
- 1 Teelöffel Ingwer (gehackt)
- 1 grüne Chilischote
- 3 getrocknete Chilischoten
- 1 Esslöffel schwarzes (geröstetes) Currypulver
- 2 1/2 Tassen Kokosmilch
Methode
- Schritt 1: Marinieren Sie die Hähnchenstücke mit allen Zutaten der Marinadenmischung. Achten Sie darauf, gut zu vermischen, vorzugsweise mit der Hand, damit alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind. Lassen Sie es etwa 30 Minuten bis 1 Stunde ruhen, bevor Sie es kochen.
- Schritt 2: Öl in einer Soßenpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Wenn das Öl heiß ist, Senfkörner, Curryblätter, Zitronengras, Pandanblätter, Kardamomkapseln, Nelken, Kreuzkümmel, grünen Chili, getrockneten Chili und die Zimtstange in die Pfanne geben und etwa 2 Minuten braten. Rühren Sie weiter. Nun Knoblauch, Ingwer und Zwiebel in die Pfanne geben und gut vermischen. Das Ganze noch ca. 2 Minuten braten, dabei darauf achten, dass die Gewürze nicht verbrennen.
- Schritt 3: Das marinierte Hähnchen in die Pfanne geben und gut vermischen, sodass alle Zutaten gut vermischt sind. Das Hähnchen unter gelegentlichem Wenden etwa 5–6 Minuten braten. Den Deckel auflegen und noch etwa 10 Minuten weitergaren. Nun die Kokosmilch in den Topf geben und gut verrühren. Weitere 10 Minuten kochen, bis eine dicke Soße entsteht. Geben Sie dann schwarzes Currypulver zum Hühnercurry und rühren Sie um. Fügen Sie nach Geschmack Salz hinzu, wenn Sie mehr benötigen. Schalten Sie die Heizung aus.
Heiß mit einem Kohlenhydrat Ihrer Wahl servieren.