
Sweets
Sri Lankan sweets are a delightful blend of flavors and textures, often inspired by local traditions. Favorites include kokis (crispy rice flour snacks), aluwa (sweet rice flour and coconut treats), and kiribath (milk rice). Wattalappam, a spiced coconut custard, and kewum (oil cakes) are must-tries during festivals, reflecting Sri Lanka’s rich cultural heritage in every bite.
Mung-Kavum-Rezept
Zutaten
- 1 kg Mungomehl
- 750 g weißes Reismehl
- 3 Tassen schwarzer Melassesirup
Teigzutaten
- 1 Ei
- 200g Reismehl
- Prise Salz
- 1 Tasse Kokosmilch
- Prise Kurkuma
Kochmethode
In einer Schüssel Mungmehl, Reismehl und eine Prise Salz vermischen. Bringen Sie einen Topf Melassesirup zum Kochen. Sobald Sie versuchen, es auszugießen, sollte es eine dicke Linie wie einen Faden bilden. Das ist der richtige Zeitpunkt, um Mehl hinzuzufügen.
Stellen Sie eine Tasse gekochten Sirup beiseite.
Mehl und Melassesirup mit den Händen gut vermischen, bis sich der Teig kneten lässt, ohne dass er an den Fingern klebt. Bestäuben Sie ein Brett mit weißem Mehl, verteilen Sie die Mischung auf einem Brett und schneiden Sie Rauten aus.
In einer anderen Schüssel Kokosmilch, Reismehl, Ei, Kurkuma und Salz vermischen und einen dicken Teig herstellen. In der Zwischenzeit einen mit Öl gefüllten Topf erhitzen. Tauchen Sie das rautenförmige Kavum in den Teig, geben Sie Kavum in das Öl und kochen Sie es, bis es goldbraun ist.