Kankesanthurai

Kankesanthurai Kankesanthurai Kankesanthurai

Kankesanthurai, umgangssprachlich als KKS bekannt, ist ein Hafenvorort, eine Fischereiabteilung und ein Ferienzentrum im Distrikt Jaffna in der Nordprovinz von Sri Lanka . Kankesanthurai war früher ein Wahlbezirk und beherbergt den Kankesanthurai-Strand, den Keerimalai Naguleswaram-Tempel (ein Pancha Ishwaram) und den Maviddapuram Kandaswamy-Tempel. Der Hafen des Hafens dient seit der Antike als Ankunfts- und Abfahrtsort für Pilger und ist nach dem srilankischen tamilischen Gott Murukan benannt. Der Vorort Kankesanthurai hat viele Fischerdörfer und Grama Niladhari (Dorfbeamte) und ist ein nördlicher Teil von Valikamam, einer der drei Regionen mit antiken Siedlungen auf der Halbinsel Jaffna, an der Nordküste der Halbinsel, 12 Meilen von der Stadt Jaffna und 85 Meilen von Jaffna entfernt Mannar und 155 Meilen von Trincomalee entfernt.

Kankesanthurai ist aufgrund seiner Tempel, seines sandigen, mit Palmen bewachsenen Küstenabschnitts und der Keerimalai-Quellen ein beliebtes Touristenziel. Zu den weiteren markanten Sehenswürdigkeiten in Kankesanthurai zählen der natürliche Hafen des Vorortes, seine Festung und sein Leuchtturm.

Geschichte

Während des Bürgerkriegs wurde der Hafen von Kankesanturai von der srilankischen Marine geschlossen. Zwischen 1983 und 1993 wurde der nördliche Teil der Region Valikamam von den Streitkräften zur Hochsicherheitszone (HSZ) erklärt, in der rund um Kankesanthurai 6.000 Hektar Land beschlagnahmt und alle Bewohner (25.000 tamilische Familien) ohne Entschädigung oder Rückkehr vertrieben wurden . Die Tempel befanden sich innerhalb der HSZ und infolgedessen wurden die Priester vom Militär vertrieben. Die Gebäude des Tempels wurden bombardiert, vor allem Naguleswaram im Jahr 1990, und ihr Inhalt wurde geplündert. Zwischen 2002 und 2005 besuchten US-Militärgeheimdienste und Militärangehörige die Sicherheitszone, einschließlich des Flughafens Jaffna und des KKS-Hafens, um Stützpunktmöglichkeiten zu prüfen und zu inspizieren. Nach dem Ende des Bürgerkriegs lockerte das Militär einige Einreisebeschränkungen in die HSZ und ermöglichte Priestern und Gläubigen die Rückkehr in die Tempel. Der 108 Fuß hohe Gopuram des Maviddapuram-Kandaswamy-Tempels wurde wieder aufgebaut, aber viele seiner strukturellen Renovierungen aus dem 17. Jahrhundert wurden während des Bürgerkriegs zerstört.

Sehenswürdigkeiten

Naguleswaram-Tempel
Der Naguleswaram-Tempel ist ein berühmter Hindu-Tempel von Kankesanthurai. Es ist einer der ältesten Schreine der Region und der nördlichste Schrein auf der Insel der Pancha Ishwarams von Lord Siva, der seit der klassischen Antike von Hindus auf der ganzen Welt verehrt wird. Hindus glauben, dass dem angrenzenden Wasserreservoir, den Keerimalai-Quellen, heilende Eigenschaften zugeschrieben werden. Der Maviddapuram-Kandaswamy-Tempel liegt südlich des Hafens.

Keerimalai-Quellen, Kankesanthurai
Das Süßwasser der Keerimalai-Quellen stammt aus dem Untergrund. Die Festtage „Maasi Magam“ und „Aadi Amaavaasai“, letzteres fällt in den tamilischen Monat „Aadi“ (Mitte Juli bis Mitte August), bringen hinduistische Pilger in die Stadt, um Rituale für ihre Vorfahren durchzuführen und ein göttliches Bad im Wasser zu nehmen natürliche Quellen. Diese Rituale werden meist von Männern durchgeführt. Keerimalai ist besonders für dieses Fest bekannt.

Seehafen Kankesanthurai
Der Hafen von Kankesanthurai war eine kleine Festung, die von den Holländern in der Stadt errichtet wurde. Die Festung wurde einige Zeit später zerstört und es gibt keine sichtbaren Überreste. Im Gegensatz zu anderen niederländischen Festungen in Sri Lanka gibt es keine Karten und nur wenige Informationen über die Festung.

Ein weiteres dringendes Sanierungs- und Verbesserungsprojekt war für den Hafen von Kankesanthurai (KKS) geplant. Das Projekt sieht die Reparatur und Sanierung der vorhandenen Wellenbrecher, Piers und Straßen vor, einschließlich Baggerarbeiten und Wrackbeseitigung sowie den Bau eines neuen Piers. Die Baggerarbeiten im Wendebecken bis zu einer Tiefe von 8 m sind bereits abgeschlossen, um einen kontinuierlichen und unterbrechungsfreien Güterumschlag zu gewährleisten.

Kankesanthurai-Leuchtturm
Der 1893 erbaute Leuchtturm Kankesanthurai ist 22 Meter hoch und verfügt über einen achteckigen Mauerturm mit Laterne und Galerie. Der Leuchtturm liegt tief in der Hochsicherheitszone Valikamam North des srilankischen Militärs und neben dem Marinestützpunkt. Er wurde während des srilankischen Bürgerkriegs schwer beschädigt und ist inaktiv.

Kankesanthurai-Strand
Der Strand von Kankesanthurai gilt als einer der beiden besten Strände der Nordprovinz. Ein familienfreundlicher Sandstrand mit Palmen und kühlem Wasser. Der Strand ist nicht überfüllt und naturbelassen, von wo aus man einen Blick auf die Fischerei der Dorfbewohner am Hafen, die mittelalterliche Architektur und den Leuchtturm hat.

Kankesanthurai Kankesanthurai Kankesanthurai

【LK9472459F: Text von Lakpura™. Bilder von Google, Urheberrechte liegen bei den Originalautoren.】

About Jaffna District

Jaffna is the capital city of the Northern Province, Sri Lanka. 85% of the populations of the Jaffna and Kilinochchi districts are Hindus. The Hindus follow the Saivite tradition. The remainders are largely Roman Catholics or Protestants, some of whom are descendants of colonial settlers, known as Burghers. The Tamils are divided along caste lines, with the farmer-caste Vellalar forming the majority. Sea products, red onion, and tobacco are the main products in Jaffna.

Jaffna is home to beautiful Hindu temples. An Old Dutch Fort still stands well preserved within which is an old Church. Another example of Dutch architecture is the King's House. No visit to Jaffna is complete without tasting the exquisite Jaffna mango, reputed for its sweetness. About 3 km away is the majestic Nallur Kandaswamy Temple, home to the largest religious festival in Jaffna. The Kayts Harbour is an ancient ship docking site in the Jaffna region.

About Northern Province

The Northern Province is one of the 9 provinces of Sri Lanka. The provinces have existed since the 19th century but they didn't have any legal status until 1987 when the 13th Amendment to the 1978 Constitution of Sri Lanka established provincial councils. Between 1988 and 2006 the province was temporarily merged with the Eastern Province to form the North-East Province. The capital of the province is Jaffna.

Northern Province is located in the north of Sri Lanka and is just 22 miles (35 km) from India. The province is surrounded by the Gulf of Mannar and Palk Bay to the west, Palk Strait to the north, the Bay of Bengal to the east and the Eastern, North Central and North Western provinces to the south.The province has a number of lagoons, the largest being Jaffna Lagoon, Nanthi Kadal, Chundikkulam Lagoon, Vadamarachchi Lagoon, Uppu Aru Lagoon, Kokkilai lagoon, Nai Aru Lagoon and Chalai Lagoon.Most of the islands around Sri Lanka are to be found to the west of the Northern Province. The largest islands are: Kayts, Neduntivu, Karaitivu, Pungudutivu and Mandativu.

The Northern Province's population was 1,311,776 in 2007. The majority of the populations are Sri Lankan Tamils, with a minority Sri Lankan Moor and Sinhalese population. Sri Lankan Tamil is the major language spoken in the province by the vast majority of the population. The other language spoken is Sinhala by 1 percent of the population. English is widely spoken and understood in the cities.