Namunukula : නමුණුකුල

Namunukula ist der Hinterhofberg von Badulla , der Hauptstadt der Provinz Uva im Südosten des Hochlandes Sri Lankas. Mit einer Höhe von 2.035 m über dem Meeresspiegel ist er einer der zwölf höchsten Berge Sri Lankas und mit Abstand der höchste Gipfel im Osten der südlichen Bergkette Sri Lankas, die sich vom Siri Pada (Adams Gipfel) im Westen 100 km bis nach Namunukula erstreckt im Osten. Namunukula dominiert das Spring Valley, das Badulla am nächsten gelegene Teeplantagengebiet. Auf der anderen Seite des Berges liegt Passara, ein weiteres Teegebiet von Uva. Uva-Tee wird im gesamten Gebiet zwischen den Horton Plains und Namunukula angebaut, das sich über eine West-Ost-Länge von etwa 40 km erstreckt. Wie die Krähe fliegt. Namunukula ist der markanteste Gipfel dieser Uva-Teeregion. Es gibt Wege, die zum Plateau des Namunukula-Berges führen. Der einfachste Weg zweigt in der Nähe des Passes zwischen Spring Valley und Passara ab. Der Pass ist leicht zu finden, da nur eine Straße durch das Spring Valley führt. Folgen Sie einfach der B97 durch Spring Valley nach Demodara , biegen Sie am Supermarkt im Zentrum von Spring Valley links ab und folgen Sie dieser Nebenstraße fast bis zum Gipfel. Etwa 300 m vor Erreichen des Passes sieht man, wie der Wanderweg auf der linken Seite abzweigt. Für den Aufstieg sind keine Kletterkenntnisse erforderlich, es handelt sich aber zweifelsohne um eine anstrengende steile Wanderung bergauf.

Das Waldgebiet ist die Heimat von Makaken, Sambhar-Hirschen und Wildschweinen. Leoparden kommen auch im bewaldeten Hochland Sri Lankas vor. Aber ein Wanderer wird sie kaum jemals entdecken. Auf dem Plateau ganz oben, das etwa 150 m im Durchmesser misst, sind kleine Schreine für Buddha, Vishnu und Ganesha zu sehen. In Sri Lanka wird Vishnu in erster Linie von singhalesischen Buddhisten verehrt, während die Ganesha-Verehrung überwiegend tamilisch ist. Ähnlich wie beim Adam's Peak, dem spitzeren und höheren Gipfel in der südwestlichen Ecke der Bergregion, gibt es auch hier einen Berggott, der die Region beschützt. Sein Name ist Indaka. In Badulla wird angenommen, dass dieser Berggott des Namunukula den Buddha zu einem Besuch in der Region eingeladen hat, ganz ähnlich der Geschichte von Saman, dem Berggott des Adam's Peak. Im Gegensatz zum Adam's Peak hat Namunukula keinen riesigen Fußabdruck, den der Buddha hinterlassen hat. Allerdings wird das nahegelegene Muthiyangana Vihara in der Stadt Badulla als einer der 16 Orte aufgeführt, die der Buddha besuchte. Verwirrenderweise ist Namunukula nicht nur der Name des höchsten Gipfels, sondern auch des gesamten Teils der Bergkette, der sich vom höchsten Gipfel bis zum Badulla ans Pelgahatenna Pass im Norden und dem Balleketuwa Pass in 8 km Entfernung im Süden erstreckt fliegt. Insgesamt beträgt der Nord-Süd-Durchmesser der Namunukula Range 13 km. Der singhalesische Name „Namunukula“ bedeutet „Neun Gipfel“ und bezieht sich auf das gesamte Gebirge. Vom zentralen Hochland aus gesehen erscheint der markanteste Gipfel dennoch kegelförmig und dominiert die gesamte Badulla-Region.

Noch verwirrender ist, dass das Dorf am Ende der oben erwähnten Nebenstraße auch Namunukula heißt. Es liegt am Südhang des Gebirges an der Straße Ella-Passara, 15 km östlich von Ella und 5 km nordöstlich von Balleketuwa. Das bedeutet: Sie können den Numunukula-Gipfel von ella aus erreichen, indem Sie zunächst zum Dorf Namunukula fahren und dort links abbiegen. Bitte beachten Sie, dass diese Nebenstraße für normale Autos nicht befahrbar ist. Aber Tuktuks schaffen das. Es ist ein perfekter Tagesausflug mit einem Dreirad oder einem Motorrad. Die Straße Ella-Passara ist landschaftlich reizvoll, aber die Nebenstraße zwischen dem Dorf Namunukula und Spring Valley ist noch spektakulärer. Nachdem Sie Numunukula am Morgen bestiegen haben, können Sie die bequemeren Straßen nehmen und am Nachmittag Spring Valley, Badulla, die Dunhinda-Wasserfälle und die Teefabrik Uva Halpewatta besuchen. Für Wandertouren zu Gipfeln in dieser Gegend Sri Lankas sind die Morgenstunden eher zu empfehlen, da das Wetter mittags und nachmittags meist nebliger und bewölkter ist.

1 von 4