
Traditional Masks
The "Raksha" mask is a traditional mask from Sri Lanka, often used in traditional dance performances and rituals. It represents a demon character with bulging eyes, protruding tongue, and fearsome expressions. These masks play a significant role in Sri Lankan culture, symbolizing protection against evil spirits and bringing blessings to the community.

Traditional Masks
Sanni masks are traditional wooden masks from Sri Lanka, used in ritualistic performances to ward off evil spirits and diseases. Intricately carved, they depict various demonic figures and spirits. These masks play a significant role in the country's cultural heritage, symbolizing the battle between good and evil in traditional dance forms.

Traditional Masks
Kolam masks in Sri Lanka are traditional wooden masks used in various cultural rituals and performances. Intricately carved and brightly painted, these masks represent different characters and deities, such as demons, animals, and folk heroes. They hold significant cultural and religious value, showcasing the rich artistic heritage of Sri Lanka.
Naga Raksha
Eine Raksha-Maske ist eine Maske, die Sri Lanker häufig bei Festivals und kulturellen Tänzen verwenden. Raksha bedeutet „Dämon“ und die Masken sind apotropäisch, was bedeutet, dass sie das Böse abwehren sollen. Sie sind in leuchtenden Farben bemalt, haben große Augen und hervorstehende Zungen und zeigen verschiedene Arten von Dämonen. Raksha-Masken sind der letzte Aspekt des Kolam- Rituals und eine Hommage an die Rakshasas, eine Rasse, die früher Sri Lanka regierte und 24 verschiedene Formen annehmen konnte. Aber nur wenige dieser Formen werden ausgeführt, darunter Naga Raksha (Kobra-Maske), Gurulu Raksha (Maske des Vogels), Maru Raksha (Maske des Dämons des Todes) und Purnaka Raksha.
Raksha-Masken werden auch zur Aufführung von Raksha-Tänzen in Kolam Maduwa verwendet. Legenden zufolge wurde Sri Lanka früher von einer Rasse namens Rakshasas regiert, deren König Ravana aus dem Ramayana war. Rakshasas können verschiedene Formen annehmen. Obwohl es 24 Rakshasas-Formen gibt, werden im Kolam-Tanz nur wenige aufgeführt.
Die Herstellung dieser Masken ist eine aussterbende Kunst. Jetzt haben Sie die perfekte Gelegenheit, ein wirklich einzigartiges Objekt zu erwerben, das Sie in Ihrem Zuhause ausstellen können und das eine Kombination aus moderner Handwerkskunst und antiker Kunstfertigkeit bietet und in ein prächtiges Stück Wandkunst verwandelt wird.
Raksha-Masken sind der letzte Aspekt des Kolam-Rituals und eine Hommage an die Rakshasas, eine Rasse, die früher Sri Lanka regierte und 24 verschiedene Formen annehmen konnte. Aber nur wenige dieser Formen werden ausgeführt, darunter Naga Raksha (Kobra-Maske), Gurulu Raksha (Maske des Vogels), Maru Raksha (Maske des Dämons des Todes) und Purnaka Raksha.