Rückenschmerzen, Ischias

Rückenschmerzen, Ischias Rückenschmerzen, Ischias Rückenschmerzen, Ischias

Ayurveda-Name: Gradhrasi

Art der Erkrankung: Rückenschmerzen im Bereich des Gesäßes, der Oberschenkelrückseite und des Beins. Der Patient hat Schwierigkeiten beim Gehen. Der Schmerz steht im Zusammenhang mit dem Ischiasnerv , einem Teil des Nervensystems, das die Muskeln der Kniekehle und des Unterschenkels steuert und für ein Gefühl an der Rückseite des Oberschenkels, einem Teil des Unterschenkels und der Fußsohle sorgt .

Krankheitsursachen: Nach der Ayurveda- Philosophie besteht der menschliche Körper aus drei Doshas – Vatha, Pitha und Kappha. Ein Ungleichgewicht der drei Doshas führt zu Krankheiten. Ischias wird normalerweise durch eine Zunahme oder Verschlimmerung des „Vatha Dosha“ verursacht.

Auf praktischer Ebene werden das Gesäß und Teile der Oberschenkel und Beine vom Ischiasnerv versorgt. Eine Kompression des Ischiasnervs und eine Entzündung der umliegenden Bereiche des Ischiasnervs führen zu dieser Krankheit. Die Schädigung des Ischiasnervs verlangsamt oder verhindert die Weiterleitung von Impulsen durch den Nerv. Dies führt auch zu einer Entzündung der Umgebung. Eine Schädigung des Ischiasnervs kann durch anstrengende Aktivitäten wie Heben von Gewichten oder übermäßige Einwirkung von kaltem Wind verursacht werden. Der Ischiasnerv könnte auch durch einen Beckenbruch oder ein anderes Trauma am Gesäß oder an den Oberschenkeln verletzt werden. Auch längeres Sitzen oder Liegen mit Druck auf das Gesäß kann diesem schaden. Systemische Erkrankungen wie Diabetes können typischerweise viele verschiedene Nerven schädigen, darunter auch den Ischiasnerv . Der Ischiasnerv kann auch durch den Druck von Tumoren oder Abszessen oder durch Blutungen im Becken geschädigt werden.

Spezifische Symptome:
  • Empfindungsveränderungen im Rücken, in der Wade oder der Fußsohle
  • Taubheitsgefühl und verminderte Empfindung
  • Kribbeln und Brennen
  • Leichte oder starke Schmerzen
  • Abnormale Empfindungen
  • Schwäche des Knies oder Fußes, die zu Schwierigkeiten beim Gehen führt
  • Unfähigkeit, den Fuß zu bewegen (schwerer Fall)
  • Unfähigkeit, das Knie zu beugen (in schweren Fällen)

Ayurveda-Behandlung: Die Krankheit wird mit einer Kombination aus inneren Kräuterpillen, Kräutersud und Elixieren/Wein sowie äußerlichen Ölanwendungen und heißer Einwirkung behandelt.

1. Innerlich einzunehmende Kräuterpillen namens „Yogaraja Guggulu“. Guggulu ist ein Harz, das aus dem in Südasien vorkommenden Baum Camphora Mukul gewonnen wird. Der Yogaraja Guggulu wird aus einer Paste aus Guggulu-Harz, 25 Kräutersorten und Ghee hergestellt. Das Arzneimittel ist sehr wirksam bei der Behandlung aller Schmerzen des Nervensystems. Die Pillen werden normalerweise zweimal täglich und jeweils zwei Tabletten gleichzeitig verschrieben.

2. Kräuterelixier/Wein namens „Dashamula Arishta“. Dieses Elixier enthält etwa 63 Kräuter, Pflaumen, Juggery (Melasse) sowie Honig und Wasser. Der Name „Dashamula“ kommt von der Tatsache, dass es zehn Hauptbestandteile aus Kräutern enthält (dasa ist auf Singhalesisch zehn). Die Zutaten werden in ein speziell vorbereitetes Fass gegeben und dort einen Monat lang fermentiert. Das Ergebnis ist ein süßer Wein von außergewöhnlichem Geschmack. Das Arzneimittel hat eine entzündungshemmende Wirkung, stärkt die Nerven und hilft ihnen, effektiver zu arbeiten. Die verschriebene Dosierung beträgt normalerweise einen Esslöffel zweimal täglich. Dieses Elixier hat entzündungshemmende Eigenschaften, stärkt die Nerven und hilft ihnen, effektiver zu arbeiten. Zehn Hauptbestandteile der Kräuter

  1. Aswenna - Alysicarpus vaginalis
  2. Polpala - Aerva lanata
  3. Ela batu - Solanum melongena
  4. Katuwel batu - Solanum xanthocarpum
  5. Hin Nerenchi - Tribulus terristris
  6. Thotila - Oroxylum indicum
  7. Beli-Frucht - Aegle marmelos
  8. Et demata - Gmelina arborea
  9. Palol - Stereospermum suaveolens
  10. Hin medi - Premna integrifolia

3. Frische Kräuterabkochungen, zubereitet durch Kochen einer großen Anzahl trockener und frischer Kräuter (manchmal bis zu 20 Verbindungen) – je nach Zustand des Patienten. Diese Abkochungen tragen auch dazu bei, die mit der Krankheit verbundenen Schmerzen zu lindern.

4. Innere Medizin zur Vermeidung von Verstopfung, die die Symptome oft verschlimmert. Rizinusöl wird zur inneren Anwendung zusammen mit den Abkochungen verschrieben. Rizinusöl ist ein gutes Abführmittel und hat die Eigenschaft, die mit dem Vata-Dosha verbundene Verstopfung zu reduzieren.

5. Äußerliche Ölanwendung auf die schmerzenden Körperteile, insbesondere auf den Rückenbereich, das Gesäß und Teile der Oberschenkel und Beine, mit dem medizinischen Öl namens „Sarshapadi“. Dieses medizinische Öl wird auf der Basis von Senföl , Kampfer und Pflanzenöl hergestellt Terpentin.

6. Heiße Reizung der schmerzenden Stellen mit Hilfe von „Bolus“ oder in ein Tuch gewickelten Bündeln frischer und trockener Kräuterteile und Meersalz. Die Ölmassage und die Massage verbessern die Durchblutung, stimulieren und stärken die Nerven, reduzieren das gestörte Vatha-Dosha und helfen, die Schmerzen zu lindern.

Aussicht auf Heilung: Die analysierten Daten zeigen, dass die Mehrheit der Patienten von der Krankheit geheilt wurde. Eine Heilung dauert etwa 4 Behandlungswochen. Bei fast allen Patienten kam es zu einer Linderung der Symptome. Nach etwa 2–3 Behandlungswochen war eine Linderung der Symptome zu beobachten.

Rückenschmerzen, Ischias Rückenschmerzen, Ischias Rückenschmerzen, Ischias

【LK94008679: Rückenschmerzen, Ischias . Text von Lakpura™. Bilder von Google, Urheberrechte liegen bei den Originalautoren.】
1 von 4