
Colombo City
Colombo, the capital of Sri Lanka, is a dynamic city blending tradition and modernity. It showcases colonial architecture, lively markets, and serene Buddhist temples. With diverse cuisine, a growing skyline, and beautiful beaches, it's a vibrant hub for business, culture, and tourism, offering a gateway to explore Sri Lanka's wonders.
Nationalmuseum
Nationalmuseum von Sri Lanka: Das Haus der Geschichte
Das Nationalmuseum von Sri Lanka, auch allgemein als Sri Lanka Nationalmuseum bekannt, gilt als das größte Museum in Sri Lanka. Es wird von einer eigenen Abteilung des Nationalmuseums in Sri Lanka unterhalten. Es beherbergt viele wertvolle und historisch wichtige Objekte wie den Thron und die Krone der Kandyan-Monarchen.
Nationalmuseum von Sri Lanka: Die Geschichte hinter der Geschichte
Das Colombo Museum wurde am 1. Januar 1877 gegründet. Es wurde vom damaligen britischen Gouverneur von Ceylon gegründet; Sir William Gregory.
Der Architekt der Abteilung für öffentliche Arbeiten, JG Smither, war in der Lage, Pläne für das neue Gebäude auf der Grundlage des italienischen Architekturstils zu erstellen.
Der Bau des Museums wurde von Arasi Marikar Wapchie Marikar (geb. 1829, gestorben 1925, alias Wapchi Marikar Bass) durchgeführt. Wapchi Marikar Bass verfügt über einen umfangreichen Lebenslauf, der ihn zum perfekten Mann für dieses riesige Projekt machte. Er war der Erbauer des Generals Postamt in Colombo, Zollamt von Colombo , Altes Rathaus in Pettah, Galle Face Hotel, Victoria Arcade, Finlay Moir-Gebäude, Uhrturm, Batternburg-Batterie und viele andere Gebäude, von denen einige noch heute stehen. Der Bau wurde 1876 abgeschlossen Die Eröffnung sollte im darauffolgenden Jahr in Auftrag gegeben werden. Das fertiggestellte Gebäude des Colombo- Museums wurde von Gouverneur Gregory im Beisein einer großen Menschenmenge für eröffnet erklärt.
Von Zeit zu Zeit wurden unter der Leitung von Dr. Arthur Willey und Dr. Joseph Pearson mehrere weitere Flügel hinzugefügt. Neue Gebäude wurden während der Zeit von Dr. PEP Deraniyagala, Dr. PHDH de Silva und Sirinimal Lakdusinghe gebaut. Eines davon ist das Naturkundemuseum und ein weiteres besteht aus dem Auditorium.
Nationalmuseum von Sri Lanka: Aktuelle Entwicklungen
Während der Zeit von PEP Deraniyagala erhielt das Museum den Status eines Nationalmuseums. Unter seiner Aufsicht wurden Zweigmuseen in Jaffna, Kandy und Ratnapura eröffnet und 1942 mit dem Gesetz Nr. 31 eine vollwertige Abteilung des Nationalmuseums gegründet. Letztendlich wurden neun Zweigmuseen sowie ein Schulwissenschaftsprogramm und ein mobiles Museum eröffnet Der Dienst zum Verfassen von juristischen Aufsätzen in Großbritannien ist ebenfalls in Betrieb.
Nationalmuseum von Sri Lanka: Die Bibliothek
Zusammen mit dem Colombo National Museum wurde auch die Bibliothek am 1. Januar 1877 gegründet. Die Government Oriental Library (1870) wurde in die Colombo National Museum Library eingegliedert und diente als Kern der Bibliothekssammlung, indem sie die lokalen Publikationen sammelte Die letzten 129 Jahre. Diese riesige Sammlung der Bibliothek kann je nach Dokumenttyp in verschiedene Gruppen unterteilt werden.
1. Palmblatt-Sammlung, die in singhalesischen, Pali-, Sanskrit-, burmesischen, teleguischen und tamilischen Schriftzeichen verfasst ist. Zu den behandelten Themen gehören Buddhismus, singhalesische Literatur, Geschichte, indigene Medizin, Astrologie, Dämonologie, Veterinärwissenschaften, Kunst, Architektur und Folklore.
2. Gedruckte Bücher und Broschüren. Diese Sammlung umfasst die gesamte Bandbreite an Dokumenten vom ersten gedruckten Werk im Jahr 1737 bis zum neuesten Buch.
3. Periodische Sammlungen wie Journal of the Royal Asiatic Society (CB), Ceylon Antiquary and Literary Register, Young Ceylon usw. Die Sammlung wurde zu einem großen Teil durch den Austausch von Institutionen in allen Teilen der Welt aufgebaut. Die Sammlung ausländischer Zeitschriften enthält wichtige Titel wie Entdeckungsberichte, Veröffentlichungen der Ray Society und viele andere.
4. Regierungspublikationen wie Blue Books von 1864-1938, Verwaltungsberichte von 1867 bis heute, Sitzungspapiere von 1860 bis heute, Hansards
von 1863-1962 usw.
5. Verzeichnisse, Statistische Jahrbücher, Handelskataloge usw.
6. Rechtsberichte
7. Karten und Zeichnungen
Nationalmuseum von Sri Lanka: Abteilung für Fotografie
Die Abteilung Fotografie der Abteilung für Nationalmuseen wurde 1950 gegründet. Die Hauptaufgabe dieser Abteilung besteht darin, Fotografien im Zusammenhang mit Museumsobjekten herzustellen und diese an andere Abteilungen der Abteilung und externe Parteien zu liefern.
Leistungen dieser Abteilung sind:
Fotografieren Sie Museumsobjekte, Tier- und Pflanzenproben sowie geologische Gegenstände und stellen Sie bei Bedarf Fotos den zuständigen Abteilungen zur Verfügung. Verkauf von Fotografien von Museumsobjekten an Dritte mit ordnungsgemäßer Genehmigung des Direktors. Negative, vom Digitalkamerafachhandel aufgenommene Fotografien auf CD's, Registrierung und Konservierung.
Nationalmuseum von Sri Lanka: Abteilung Informationstechnologie
Die Informationstechnologieabteilung des Nationalmuseums von Sri Lanka wird verwendet, um alle Daten im Museum zu archivieren und in sicherer Form zu speichern. Außerdem kümmert es sich um Online-Abfragen und die Pflege der Museums-Webseite.
About Colombo District
Colombo is the largest city and commercial capital of Sri Lanka. It is located on the west coast of the island and adjacent to Sri Jayewardenepura Kotte, the capital city of Sri Lanka. Colombo is a busy and vibrant city with a mixture of modern life and colonial buildings and ruins and a city population of 647,100.The Colombo Metropolitan Region, defined by the districts of Colombo, Gampaha and Kalutara, has an estimated population of 5,648,000, and covers an area of 3,694.20 km²
Colombo is a multi-ethnic, multi-cultural city. It is the most populous city in Sri Lanka, with 642,163 people living within the city limits. The population of Colombo is a mix of numerous ethnic groups, mainly Sinhalese, Moors and Tamils. There are also small communities of people with Chinese, Portuguese, Dutch, Malay and Indian origins living in the city, as well as numerous European expatriates.
The great majority of Sri Lankan corporations have their head offices in Colombo. Some of the industries include chemicals, textiles, glass, cement, leather goods, furniture, and jewellery. In the city center is located South Asia's second tallest building - The World Trade Centre.
About Western Province
The Western Province is the most densely populated province of Sri Lanka. It is home to the legislative capital Sri Jayawardenepura Kotte as well to Colombo, the nation's administrative and business center. Western Province is divided into 3 main districts called Colombo (642 km²), Gampaha (1,386.6 km²) and Kalutara (1,606 km²) districts. As Sri Lanka's economic hub, all the major local and international corporations have their presence in the city and so do all the major designer and high street retailers, so be ready to indulge in some retail therapy in western province.
Having the highest population in the all the provinces, the almost all the premier educational institutions in the island are located in western province. Universities in the province include the University of Colombo, the University of Sri Jayewardenepura, University of Kelaniya, Open University, Sri Lanka, Buddhist and Pali University of Sri Lanka, General Sir John Kotelawala Defence University and University of Moratuwa .Western province has the largest amount of schools in the country, which includes National, Provincial, Private and International schools.