Milchiges Cerulean (Jamides lacteata)

Milchig-Cerulean (Jamides lacteata) Milchig-Cerulean (Jamides lacteata) Milchig-Cerulean (Jamides lacteata)

Oberseite des Männchens: ein gleichmäßiges blasses Purpurblau, etwas blasser als bei L. elpis. Vorder- und Hinterflügel: sehr schmale schwarze Vorderlinien. Vorderflügel: an der Spitze schmal trüb; Hinterflügel: ein sehr schmaler weißer Endfaden vor der schwarzen Vorderlinie und ein kleiner schwarzer subterminaler Fleck im Zwischenraum 1, nach innen weiß gesäumt, darüber eine sehr undeutliche, kurze, quer verlaufende trübe Linie. Zilien beider Flügel braun, mit einer weißen Linie an der Basis am Hinterflügel; Schwanz schwarz mit weißer Spitze.

Unterseite: gleichmäßig hellgraubraun; Diskal- und Innenzeichnungen an Vorder- und Hinterflügeln nahezu identisch mit denen der echten L. elpis und genau ähnlich denen vieler Varietäten dieser Form aus Sikkim und Assam. Die Endzeichnungen an beiden Flügeln unterscheiden sich lediglich in den beiden quer verlaufenden weißen subterminalen Linien, die lunular und nicht gerade sind. An den Hinterflügeln sind diese Linien jedoch nicht annähernd so deutlich aus Lunula gebildet wie bei L. subdita. Fühler, Kopf, Thorax und Abdomen wie bei L. elpis.

Weibchen. Ähnelt noch mehr dem gleichen Geschlecht von L. elpis, aber die Grundfarbe auf der Oberseite ist fast weiß mit violettblauen Einsprengseln zur Flügelbasis hin, und der schwarze Bereich an der Spitze und am Endrand ist sehr breit. Auf der Unterseite sind die Markierungen wie beim Männchen.