Transportmöglichkeiten

Transportmöglichkeiten Transportmöglichkeiten Transportmöglichkeiten

Straßen

Sri Lanka verfügt über ein gut ausgebautes Straßennetz von insgesamt 116.113 km. Fast alle Straßen sind asphaltiert und/oder mit Teppich ausgelegt und führen durch alle Städte und touristisch interessanten Orte. Daher ist jeder Teil der Insel innerhalb weniger Stunden erreichbar. In Sri Lanka herrscht Linksverkehr.

Busse

In Sri Lanka stehen Ihnen zahlreiche Buslinien zur Verfügung: normale Busse, Überlandbusse, Busse der Mittelklasse und Luxusbusse, mit denen Sie in jeden Teil Sri Lankas reisen können.

Luxusbusse

Luxusbusse fahren vom zentralen Busbahnhof in Colombo zu ausgewählten Zielen wie Galle , Kandy , Badulla , Nuwara Eliya , Jaffna , Trincomalee usw. Die Überlandbusse nach Galle starten an der Kreuzung Maharagama. Diese Busse sind klimatisiert, verfügen über bequeme Sitze und bieten den Fahrgästen Unterhaltung. Sie bieten auch ausreichend Platz für Gepäck.

Überlandbusse

Klimatisierte Überlandbusse fahren von einer Stadt zur anderen mit wenigen Zwischenstopps, um die Fahrt für die Fahrgäste schnell und komfortabel zu gestalten. In diesen Bussen steht nur begrenzt Platz für Gepäck zur Verfügung. Überlandbusse gibt es in fast allen größeren Städten Sri Lankas.

Normale Busse

Die Busse werden sowohl vom öffentlichen als auch vom privaten Sektor betrieben. Sie sind nicht klimatisiert und verfügen über weniger Ausstattung. Sie halten an jeder Haltestelle, um Passagiere aufzunehmen und abzusetzen. Sie decken die gesamte Insel ab. Die meisten Sri Lanker nutzen diese Busse für ihre täglichen Fahrten von einer Stadt zur anderen. Sie verkehren von morgens bis spät in die Nacht.

Schiene

Das Schienennetz Sri Lankas wird von Sri Lanka Railways betrieben und verbindet Colombo mit fast allen beliebten Touristenzielen und den anderen bevölkerungsreichen Städten auf der Insel. Es stehen verschiedene Zugverbindungen zur Verfügung: Intercity-Züge mit nicht reservierten Sitzen in der 3. Klasse, reservierten Sitzen in der 2. Klasse und im Aussichtssalon bieten Expressverbindungen zwischen den wichtigsten Städten wie Colombo-Kandy und Colombo-Batticaloa ; Schnelle Personenzüge mit nicht reservierten Sitzen in der 2. und 3. Klasse, reservierten Sitzen in der 2. und 3. Klasse, reservierten Sitzen im Aussichtssalon der 1. Klasse und reservierten Schlafplätzen der 1. Klasse bieten Semi-Expressverbindungen zwischen Colombo und anderen größeren Außenbahnhöfen. Reservierte klimatisierte Züge der 1. Klasse werden nur auf einigen Strecken angeboten. Für Gruppen von 20 bis 35 Personen steht auch ein Luxuswagen mit TV, WLAN, Catering usw. zur Verfügung.

Inlandsflüge

Zahlreiche Fluggesellschaften bieten Inlandsflüge innerhalb Sri Lankas an, darunter Linienflüge, Rundflüge und Charterflüge. Sri Lanka verfügt über etwa zehn Inlandsflughäfen, wobei der Flughafen Ratmalana der wichtigste ist. Von Colombo aus verkehren außerdem zahlreiche Wasserflugzeuge in viele Städte der Insel.

Ballonfahren

In Sri Lanka werden zahlreiche Heißluftballonfahrten mit Ballons höchster Qualität und gut ausgebildeten Ballonpiloten angeboten. Touristen können Ballonfahrten über Dörfer, Dschungel, Flüsse, Seen usw. genießen und dabei die atemberaubende Schönheit der Insel bewundern.

Mietfahrzeuge (PKW/Transporter)

Ihr Reisebüro/Reiseveranstalter stellt Ihnen je nach Wunsch Autos/Vans mit Chauffeur oder Selbstfahrer oder Reisebusse zur Verfügung.

Trainer

Die Preise für klimatisierte Reisebusse hängen von der Kapazität, der Marke und dem Zustand des Busses ab. Minibusse bieten Platz für 26 Sitzplätze, größere Busse für 40 Sitzplätze. Busse ohne Klimaanlage sind günstiger. Jeder Reisebustyp kann problemlos bei Autovermietungen gemietet werden.

Flughafentransfers

Flughafentransfers in Sri Lanka werden von Reisebüros abgewickelt. Der Fahrpreis vom Flughafen nach Colombo beträgt ab ca. 2.500 Rupien (mit Klimaanlage) für nur vier Personen. Einige Anbieter bieten jedoch günstigere Tarife an.

Taxen

In Colombo und den Vororten gibt es sichere und preiswerte Ferntaxi-Dienste (Call-up-Taxis). Die Preise sind mit Taxametern berechnet. Es fallen keine Anrufgebühren an. Diese Taxis können auch für Langstreckenfahrten gemietet werden.

Dreiradtaxis (Tuk Tuks)

Diese Taxis eignen sich am besten für Kurzstrecken und sind überall auf der Insel verfügbar. Ein Tuk Tuk bietet nur Platz für drei Personen. Die meisten verfügen über ein Taxameter. Falls kein Taxameter vorhanden ist, empfiehlt es sich, vor Fahrtantritt den Fahrpreis auszuhandeln.

Selbstfahrende Autos

Selbstfahrer-Autos mit Klimaanlage können je nach Marke und gewünschter Aufenthaltsdauer zu Preisen zwischen 2.500 und 5.000 Rupien pro Tag gemietet werden. Die Kaution beträgt zwischen 20.000 und 35.000 Rupien. Einige Autovermietungen verlangen keine Kaution.

Transportmöglichkeiten Transportmöglichkeiten Transportmöglichkeiten