Sigiriya-Fresken

Die Sigiriya- Fresken wurden auf der Westoberfläche des Sigiriya- Felsens im Zentrum Sri Lankas gemalt. Sie wurden vor dreizehnhundert Jahren gemalt und waren der Höhepunkt eines riesigen Palastkomplexes, der 480 n. Chr. von König Kasyapa erbaut wurde. Heute sind nur noch wenige Gemälde erhalten, die sich in einer kleinen Höhle auf halber Höhe des Felsens, etwa 100 Meter über dem Boden, befinden.

Geschützt in dieser kleinen, geschützten Senke hundert Meter über dem Boden schweben sie mühelos zwischen den Wolken. Manche sagen, sie seien himmlische Nymphen, die Blumen tragen, um sie auf Könige und Sterbliche unten zu überschütten. Andere vermuten, dass es sich um Königinnen und Konkubinen des Harems von Kasyapa handelt.

Über die Damen der Fresken wird seit fast 1600 Jahren spekuliert. Sie wiederum schwiegen, lächelten rätselhaft und hielten ihr Geheimnis seit über 1.600 Jahren intakt. Die Namen der Damen und der Künstler, die sie gemalt haben, gehen in der Geschichte verloren. Ihr Vermächtnis hat über eine halbe Million Tage überdauert und ist ein Beweis für die Genialität ihrer Schöpfer und des Königs, der sie in Auftrag gegeben hat.

Wer sind die Frauen in den Sigiriya -Fresken?

Die üppigen Verzierungen, die raffinierte Kleidung, das lebensechte Aussehen, die lebendige Verwendung von Farben und die getreue Wiedergabe von Gesichts- und anatomischen Merkmalen stützen die Ansicht, dass der Künstler seine Inspiration von den Damen des Hofes von König Kasyapa – seinem Harem – bezog. Die aussagekräftigste Bestätigung dieser Ansicht ist, dass sie alle ein zartes Tattoo mit drei Kreisen um den Hals tragen

Die prominente, aber unaufdringliche Darstellung dieses mit Stolz getragenen Tattoos sollte diese Damen eindeutig als Angehörige des Königs identifizieren. Es waren Damen des königlichen Harems, gekleidet in ihre schönsten Kleider. Sie sollten bewundert, aber nicht berührt werden. Aus diesem Grund wurden sie in wahrer Form dargestellt, üppig und begehrenswert, aber frei von jeglicher irdischer Sexualität. Sie sollten nicht erregend sein. Sie werden als übernatürliche Wesen dargestellt und mit Blumen übergossen, um die Menschen unten zu überschütten. Sie sollten ein Gefühl des Staunens hervorrufen und die Opulenz und Erhabenheit von Kasyapa, dem allmächtigen Gottkönig, zum Ausdruck bringen. Sie sind ein
Sri Lanka

About Central Provincce

The Central Province of Sri Lanka consists primarily of mountainous terrain. The province has an area of 5,674 km², and a population of 2,421,148. Some major towns include Kandy, Gampola (24,730), Nuwara Eliya and Bandarawela. The population is a mixture of Sinhalese, Tamil and the Moors.

Both the hill capital Kandy and the city of Nuwara Eliya are located within the Central Province as well as Sri Pada. The province produces much of the famous Ceylon tea, planted by the British in the 1860s after a devastating disease killed all the coffee plantations in the province. Central Province attracts many tourists, with hill station towns such as Kandy, Gampola, Hatton and Nuwara Eliya. Temple tooth or Dalada maligawa is the main sacred place in Centrel province.

The climate is cool, and many areas about 1500 meters often have chilly nights. The western slopes are very wet, some places having almost 7000 mm of rain per year. The eastern slopes are parts of the mid-dry zone as it is receiving rain only from North-Eastern monsoon. The Temperatures range from 24°C at Kandy to just 16°C in Nuwara Eliya, which is located 1,889 m above sea level. The highest mountains in Sri Lanka are located in the Central Province. The terrain is mostly mountainous, with deep valleys cutting into it. The two main mountain regions are the central massif and the Knuckles range to the east of Kandy.