Thymian
Allgemeine Beschreibung
Thymian ist ein Kraut. Die Blüten, Blätter und das Öl werden als Medizin verwendet. Manchmal wird Thymian in Kombination mit anderen Kräutern verwendet. Thymian wird oral eingenommen bei Bronchitis, Keuchhusten, Halsschmerzen, Koliken, Arthritis, Magenbeschwerden, Magenschmerzen (Gastritis), Durchfall, Bettnässen, einer Bewegungsstörung bei Kindern (Dyspraxie), Blähungen (Flatulenz), parasitären Wurminfektionen, und Hauterkrankungen. Es wird auch zur Steigerung des Urinflusses (als Diuretikum), zur Desinfektion des Urins und als Appetitanreger eingesetzt.
Manche Menschen tragen Thymian direkt auf die Haut auf, um Reizungen entgegenzuwirken und Heiserkeit (Laryngitis), geschwollene Mandeln (Tonsillitis), Mundschmerzen und Mundgeruch zu lindern. Thymianöl wird als keimtötendes Mittel in Mundwässern und Einreibungen verwendet. Es wird auch auf die Kopfhaut aufgetragen, um Haarausfall zu behandeln, und auf die Ohren, um bakterielle und Pilzinfektionen zu bekämpfen. Thymol, eine der Chemikalien in Thymian, wird zusammen mit einer anderen Chemikalie, Chlorhexidin, als Zahnlack zur Vorbeugung von Karies verwendet. In Lebensmitteln wird Thymian als Aromastoff verwendet. In der Herstellung wird rotes Thymianöl in Parfüms verwendet. Es wird auch in Seifen, Kosmetika und Zahnpasten verwendet
Thymian ist optisch ein zartes Kraut. Seine winzigen runden Blätter wachsen in Büscheln um seine dünn bewaldeten Stängel. Die Blätter haben einen Durchmesser von lediglich einem Achtel Zoll. Jüngere Blätter sind hellgrün und verblassen mit zunehmendem Alter zu Graugrün. Der Geschmack von Thymian kontrastiert sein Aussehen mit kräftigen Nuancen seines ätherischen Öls Thymol. Es liefert Schichten holziger, herzhafter und minziger Aromen. Getrocknet behält Thymian sein Aroma besser als die meisten Kräuter, frischer Thymian wird jedoch immer noch bevorzugt.
Jahreszeiten/Verfügbarkeit
Thymian ist das ganze Jahr über erhältlich.Aktuelle Fakten
Thymian ist ein aromatisches und weit verbreitetes Küchenkraut, das auch die Hauptzutat im Bouquet garni und eine der Hauptzutaten in den Kräutern der Provence ist. Thymian gedeiht als Gartenkraut, da er ein natürliches Insektenschutzmittel ist. Nur Honigbienen werden von den produktiven Blüten angezogen. Bienenstöcke in der Nähe von Thymianquellen produzieren wohlschmeckenden Honig.Anwendungen
Thymian wird zum Würzen von Brühen, Eintöpfen und Suppen verwendet. Thymian kann als eigenständiges Kraut oder in herzhaften Kombinationen verwendet werden. Zum Aromatisieren von Marinaden mit Meersalz, Rosmarin, Zitronenschale und Olivenöl. Thymian passt gut zu Meeresfrüchten, rotem Fleisch und Geflügel. Thymian gibt seine Aromen langsam frei und eignet sich daher besonders für langsames und langes Kochen. Zu Wurzelgemüse und Herbstfrüchten hinzufügen oder mit Sirupen und Ölen aufgießen. Bis zur Verwendung kühl und trocken lagern.Ethnische/kulturelle Informationen
Thymian ist vielleicht das am häufigsten verwendete Kraut als wesentliche Zutat in Küchen auf der ganzen Welt, von der Karibik über Europa, Nordamerika, Süd- und Mittelamerika bis hin zum Mittelmeerraum und darüber hinaus.Geographie/Geschichte
Thymian ist ein mehrjähriges Kraut und gehört zur Familie der Lippenblütler (Labiatae). Es gibt mehr als 100 Thymianarten. Gewöhnlicher Gartenthymian wird am häufigsten für kulinarische Zwecke verwendet. Sie ist in trockenen Bergregionen des Mittelmeerraums beheimatet und verträgt daher Dürrebedingungen, was ihre Geschmackskonzentration sogar noch intensiviert. Es wächst wild in den Hügeln Griechenlands und anderer westlicher Mittelmeerländer. Thymian wird oft zusammen mit anderen herzhaften Kräutern angebaut und gemeinsam geerntet, insbesondere Lavendel, Rosmarin und Bohnenkraut.