
Lakpura Leisure (Pvt) Ltd
Lakpura Leisure (Pvt) Ltd, formerly Lakpura Travels, is a Sri Lankan tour operator established in 2008, accredited by the Sri Lanka Tourism Development Authority. With over 10 years of experience, we specialize in hospitality, tourism, wellness, wildlife, adventure sports, and more. We offer a variety of tours, including sightseeing, luxury, and honeymoon tours, providing exceptional service to clients at competitive prices.
Sri Lanka FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Sri Lanka
Lesen Sie unsere Antworten auf beliebte Sri Lanka-Reise-FAQs, die vor, während und nach Ihrer Sri Lanka-Reise auftauchen können
Brauche ich ein Visum für die Einreise nach Sri Lanka?
Ja, für die Einreise nach Sri Lanka benötigen Sie ein Visum. Wenn Sie außerdem planen, Sri Lanka für einen kurzen Besuch zu besuchen, müssen Sie vor Ihrer Ankunft eine elektronische Reisegenehmigung (ETA) einholen.
Was ist eine elektronische Reisegenehmigung (ETA)?
Die elektronische Reisegenehmigung (ETA) ist eine offizielle Genehmigung für einen Kurzbesuch in Sri Lanka und wird über ein Online-System ausgestellt. Sie benötigen eine ETA, wenn Sie Sri Lanka als Tourist, geschäftlich oder auf der Durchreise besuchen möchten. Für den Erhalt der ETA sind keine Passkopien, Dokumente oder Fotos erforderlich. ETA-Inhabern wird am Einreisehafen in Sri Lanka ein 30-tägiges Kurzbesuchsvisum ausgestellt.
Muss ich eine ETA beantragen?
Staatsangehörige aller Länder mit Ausnahme der Staatsangehörigen der unten genannten Länder müssen für einen Besuch in Sri Lanka eine ETA beantragen.
Staatsangehörige der folgenden Länder, die Sri Lanka für einen Kurzaufenthalt von bis zu 30 Tagen besuchen, sind von der Beantragung einer ETA befreit;
- Die Republik Singapur
- Die Republik Malediven
- Die Republik Seychellen
Wie viel kostet die ETA?
Die nicht erstattungsfähige ETA-Bearbeitungsgebühr für ein Touristenvisum mit doppelter Einreise für 30 Tage für Bürger von Ländern der South Asian Association for Regional Cooperation (SAARC) beträgt 15 US-Dollar, für alle anderen Länder 30 US-Dollar. Kinder unter 12 Jahren Alter sind von der ETA-Gebühr befreit.
Eine vollständige Liste der ETA-Bearbeitungsgebühren finden Sie auf der ETA-Website.
Wie beantrage ich die ETA?
Sie können den ETA-Antrag online über die ETA-Website einreichen. Wählen Sie die Sprache aus, klicken Sie auf „Übernehmen“ und folgen Sie den Anweisungen. Weitere Möglichkeiten, sich zu bewerben, sind:
- Von Dritten
- Von registrierten Vertretern
- Bei den Auslandsvertretungen Sri Lankas
- Am Hauptsitz des Ministeriums für Einwanderung und Auswanderung (DI&E), Colombo
- Bei der Ankunft im Einreisehafen in Sri Lanka
Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ETA finden Sie auf der offiziellen Website.
Mein Urlaub dauert mehr als 30 Tage. Wie kann ich eine Verlängerung meines Visums erhalten?
Sie können entweder vor Ihrer Ankunft in Sri Lanka ein verlängertes Visum bei einer sri-lankischen Botschaft/einem sri-lankischen Konsulat in Ihrem Wohnsitzland beantragen und erhalten oder eine Verlängerung bei der Einwanderungs- und Auswanderungsbehörde in Colombo 10 erhalten. Dieser Vorgang dauert etwa 2-3 Stunden, und Sie müssen einen guten Grund angeben, warum Sie länger als 30 Tage bleiben. Wenn Sie sich längere Zeit in einem Resort aufhalten, können Ihnen die Mitarbeiter bei der Beantragung behilflich sein.
Welche Sprache werden die Menschen verstehen?
Singhalesisch und Tamil sind die offiziellen Sprachen in Sri Lanka.
Englisch ist eine „Link“-Sprache und wird im Allgemeinen von den meisten Menschen verstanden und ist leicht zu verstehen. Abseits der ausgetretenen Pfade wird das Wissen darüber dünner. In allen Hotels, großen Restaurants und Geschäften wird Englisch gesprochen. Tourslanka stellt ausländischen Besuchern, die Hilfe benötigen, Reiseführer in den Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Japanisch zur Verfügung. Mit wenigen Ausnahmen sind die Straßenschilder im ganzen Land sowohl auf Singhalesisch als auch auf Englisch verfasst.
Wie sind die Telefonanlagen im Land?
Telefonanlagen sind im ganzen Land in großem Umfang vorhanden. Es gibt viele Telefonzellen, die Münzen akzeptieren, aber die Klarheit und die Gesprächszeiten sind möglicherweise kurz. Telefonzentralen sind weit verbreitet und die meisten bieten IDD- und Internet-Einrichtungen an. Einige bieten die günstigeren Netz-zu-Telefon-Funktionen an, aber die Qualität ist nicht immer zuverlässig. In den meisten Touristenhotels stehen IDD-Einrichtungen zur Verfügung.
Was ist die Landesvorwahl und wie wähle ich Ortsvorwahlen?
Einwahl – Sri Lankas Landesvorwahl ist 94 (Wenn Sie beispielsweise eine Nummer in Colombo anrufen müssen, wählen Sie ++94 11 2XXXXXX). Wenn Sie eine Mobiltelefonnummer anrufen, wählen Sie die Nummer nach der Landesvorwahl (wählen Sie beispielsweise bei einer Dialognummer ++94 77X XXXXXX).
Intern/auswärts wählen – Wenn Sie ein Auslandsgespräch entgegennehmen müssen, müssen Sie „00“ wählen. Sie müssen die Ortsvorwahl nicht wählen, wenn Sie sich innerhalb des Gebiets befinden. Allerdings muss die Ortsvorwahl gewählt werden, wenn Sie einen Außenruf entgegennehmen möchten (z. B. bei einem Anruf innerhalb von Colombo wählen Sie 2XXXXXX, bei einem Anruf in Kandy aus Colombo wählen Sie 081 22XXXXX).
Welche Mobiltechnologie wird in Sri Lanka unterstützt?
Alle Mobilfunkbetreiber unterstützen die GSM-Technologie auf den Bändern GSM 900/1800. WAP und GPRS werden weitgehend unterstützt. 3G und drahtloses Breitband sind in Colombo verfügbar. An ausgewählten Orten in größeren Städten stehen WLAN-Zonen zur Verfügung.
Kann ich im Urlaub einen lokalen Mobilfunkanschluss erwerben?
Es ist eine gute Option, im Urlaub eine lokale SIM-Karte zu kaufen und Karten aufzuladen. Die Mobilfunktarife sind sowohl für Orts- als auch für IDD-Anrufe relativ günstig. Es gibt viele Mobilfunkanbieter im Land (z. B. Dialog, Mobitel, Etisalat, Hutch usw.). Dialog verfügt über einen Schalter am Flughafen Colombo und Sie können bei Ihrer Ankunft einen Anschluss erhalten. Eine Dialog-Verbindung kostet etwa 1500 Rupien. Aufladekarten sind auf der ganzen Insel frei erhältlich. Sie können Aufladekarten im Wert von 100, 400 und 1000 Rupien kaufen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon „Dualband“ und entsperrt ist.
Kann ich frei auf das Internet zugreifen?
Die meisten Hotels bieten Internet-Einrichtungen. In den meisten Städten gibt es Internetcafés mit ADSL-Anschluss. Die Verbindungen in kleineren Städten werden langsam sein. Die durchschnittlichen Kosten für das Surfen in einem Cyber Café betragen etwa 0,50 US-Dollar pro Stunde. Viele große 5-Sterne-Hotels und einige Boutique-Hotels bieten WLAN-Einrichtungen. Dialog bietet auch drahtlose WiMAX-Breitbandverbindungen
Ist es sicher, nach Sri Lanka zu reisen?
Sri Lanka ist ein recht sicheres Reiseziel und eines der malerischsten Länder der Erde. Im Land herrscht Frieden und wir verzeichnen eine Rekordzahl an Besuchern; denn Sri Lanka gilt als eines der wenigen „unberührten“ Reiseziele in Asien. Unsere Touren werden in Gebieten durchgeführt, die für Touristen als sicher gelten. Viele unserer Kunden sind zu Freunden geworden und können es kaum erwarten, in ihr „zweites Zuhause“ zurückzukehren und sich in unserer Obhut sicher und geborgen zu fühlen. Bitte besuchen Sie unsere News-Seite für aktuelle Updates.
Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich auf Reisen treffen?
Gemäß den anerkannten Reisenormen sollten Sie Ihre Wertsachen wie Geld, Reisepass, Tickets, Juwelen usw. im Hotelsafe deponieren. Gemäß internationalen Gepflogenheiten übernehmen die Hotels in Sri Lanka keine Haftung für im Zimmer verlorene Gegenstände. Auch am Strand, auf dem Balkon oder der Terrasse sollten Sie Ihre Wertsachen nicht unbeaufsichtigt lassen. Lassen Sie Ihr Geld oder Ihren Reisepass niemals im Rucksack oder Koffer. Bewahren Sie die Nummern Ihrer Reiseschecks stets getrennt von den Reiseschecks auf. Es ist ratsam, einen Geldbetrag (ca. 200 US-Dollar) getrennt von Ihrem Geldgürtel oder Ihrer Tasche aufzubewahren.
Welche gesundheitlichen Probleme müssen mich beunruhigen?
Sri Lanka verfügt über ein wirksames Gesundheitssystem, das für die meisten Entwicklungsländer weltweit als Modell gilt. Außerhalb der Großstädte gibt es jedoch möglicherweise keine medizinischen Notfalleinrichtungen. Möglicherweise müssen Sie zur Behandlung nach Colombo gebracht werden. Wir empfehlen Ihnen, die Krankenhäuser des privaten Sektors zu nutzen, die wahrscheinlich eine bessere Versorgung bieten.
Personen, die aus Afrika oder Lateinamerika nach Sri Lanka reisen, müssen vor der Ankunft in Sri Lanka über eine gültige Impfbescheinigung gegen Gelbfieber und Meningitis verfügen. Sie benötigen aktuelle Impfungen gegen Hepatitis A, Polio und Tetanus.
Durch Mücken übertragene Krankheiten wie Dengue-Fieber, Chckengunya-Fieber und Malaria sind weit verbreitet. Es wird empfohlen, sich ausreichend gegen Mücken zu schützen. Nehmen Sie einige Imodium-Tabletten (nur für den Fall, dass Sie Magenbeschwerden bekommen).
In fast jeder Stadt gibt es eine Apotheke, die gängige Medikamente verkauft. Wir empfehlen Ihnen jedoch, spezielle Medikamente mitzuführen, da die Verfügbarkeit medizinischer Hilfsmittel variieren kann.
Wir empfehlen Ihnen dringend, bei Reisen nach Sri Lanka eine ausreichende Krankenversicherung abzuschließen.
Wie wäre es mit Mücken und anderen Schädlingen?
Die meisten Hotels stellen Ihnen ein steckbares Mückenschutzmittel zur Verfügung, das normalerweise beim Aufdecken eingeschaltet wird. Sie können die Matten (kleine Abwehrtablette, die in die Steckdose gesteckt wird) in den meisten örtlichen Supermärkten kaufen. Moskitonetze sind in Hotels eine Seltenheit. Sie können die Brennspiralen oder Citronella-Kerzen auch im Supermarkt kaufen. Es empfiehlt sich, eine abweisende Lotion aufzutragen, wenn Sie planen, Ihr Abendessen im Freien/im Freien einzunehmen. Der lokal erhältliche „Siddhalepa-Balsam“ ist sehr wirksam, um den Juckreiz bei Mückenstichen zu lindern.
Blutegel – Ein gutes Mittel besteht darin, Seife aufzutragen und trocknen zu lassen oder Kalk auf exponierte Stellen aufzutragen. Sie können Blutegelsocken tragen. Die über die Hose gezogen werden, um zu verhindern, dass Blutegel die freiliegende Haut der Beine erreichen. Wenn Sie feststellen, dass ein Blutegel an Ihrem Bein saugt, ziehen Sie ihn nicht ab, sondern warten Sie, bis er nach dem Füttern abfällt. Ansonsten können Sie etwas Salz auftragen; Dadurch löst sich der Blutegel und fällt ab.
Welches Essen werde ich finden?
Die Gerichte Sri Lankas basieren auf Reis, mit einer großen Auswahl an Gemüse, Fisch und Obst. Die Einzigartigkeit der srilankischen Küche, beeinflusst von Eindringlingen und Händlern – Indern, Arabern, Malaien, Mauren, Portugiesen, Holländern und Engländern, die alle ihre Spuren in der srilankischen Ernährung hinterlassen haben, wird Ihre Reise mit Sicherheit zu einer kulinarischen Entdeckungsreise machen!
Das srilankische Essen ist gut, für ausländische Gaumen vielleicht etwas zu pikant, aber einen Versuch wert. Das in Ihrem Hotel servierte lankische Essen ist aufgrund des empfindlichen Magens der meisten Touristen etwas abgemildert, aber dennoch köstlich und Sie sollten es probieren. Internationale Gerichte jeglicher Art gibt es in allen großen srilankischen Restaurants.
In den meisten Küstenstädten gibt es ausgezeichnete Meeresfrüchte, darunter Garnelen und köstliche Krabben. Die Preise sind recht günstig. Als tropisches Land ist Sri Lanka mit einer großen Vielfalt an Früchten gesegnet. Einige Früchte wie Mangos und Bananen (hier als Kochbananen bekannt) gibt es in über einem Dutzend Unterarten in Form, Größe und Geschmack! Früchte wie Rambutan, Ananas, Mangostan, Papaya (Papaw), Holzäpfel, Melonen, Passionsfrüchte, Guaven usw. sind nur eine kleine Auswahl der erstaunlichen Vielfalt an Früchten, die es zu entdecken und zu genießen gilt.
Kann ich vegetarisches Essen erhalten?
Die meisten großen Hotels und Restaurants haben einen „vegetarischen Bereich“ auf der Speisekarte. Die kleineren lokalen „Reis- und Curry“-Restaurants behaupten vielleicht, das Essen sei vegetarisch, beinhalten aber eine Portion gebratenen Fisch oder Sprotten (Sardellen). Die „südindischen“ vegetarischen Restaurants sind 100 % vegetarisch.
Kann ich „Halal“-Essen erhalten?
„Halal“-Essen ist in großen Hotels recht rar. Das Galadari und das Holiday Inn in Colombo sowie einige Hotels an der Westküste servieren Halal-Essen. In Colombo und Kandy gibt es einige Restaurants, aber sonst nicht viel. Um auf der sicheren Seite zu sein, bestellen Sie am besten Meeresfrüchte statt Fleisch.
Welche Art von Essen kann ich in einem „Ayurveda-Resort“ erwarten?
Das Essen basiert ausschließlich auf der Reis- und Currykarte Sri Lankas. Die Currys bestehen hauptsächlich aus srilankischem Gemüse; Hühnchen und Fisch vielleicht inklusive.
Wie wäre es mit Getränken?
Sri Lanka ist berühmt für seinen Tee und wir sind stolz darauf, „Ceylon-Tee“ zu produzieren, den besten Tee der Welt. Es gibt eine lokale Version des Kaffees, die etwas stark ist. Aber Colombo ist der einzige Ort, an dem man einen wirklich guten Espresso bekommen kann. Sehr zu empfehlen sind die frischen Fruchtsäfte. Auch in kleinen Dorfboutiquen sind beliebte internationale Erfrischungsgetränke erhältlich.
Sri Lanka hat seine eigene lokale Biersorte. Sri Lanka hat auch zwei äußerst beliebte lokale Sorten berauschender Getränke – Toddy und Arrack. Toddy ist ein natürliches Getränk, das aus der einen oder anderen Palme hergestellt wird. Aus fermentiertem und raffiniertem Toddy wird Arrack. Manche Sorten sind echter „Raketentreibstoff“! Importiertes Bier und ausländische Spirituosen kosten fast das gleiche wie in den meisten westlichen Ländern. Thambili oder King Coconut ist ein süßes, sauberes und günstiges Naturgetränk, das man auf der Strecke findet. Es ist extrem kühlend und erfrischend!
Wir empfehlen, kein Leitungswasser zu trinken, es sei denn, es ist gereinigt. Es wird Wasser in Flaschen empfohlen. Verwenden Sie nur Wasser aus Behältern mit gezacktem Verschluss, nicht aus Deckeln oder Korken. In den meisten Hotelzimmern gibt es abgekochtes Wasser in Thermoskannen, das trinkbar ist.
Stimmt es, dass an Vollmondtagen kein Alkohol ausgeschenkt wird?
WAHR. An Vollmondtagen wird kein Alkohol ausgeschenkt.
Vollmondtage (bekannt als Poya-Tage) sind für Buddhisten von religiöser Bedeutung und dienen dem Gebet und der Meditation. Entsprechend seiner Bedeutung als religiöser Tag wird Abstinenz praktiziert. Daher wurden Lokale, in denen Spirituosen verkauft wurden (einschließlich Hotelbars), und Fleischereien geschlossen. Auch Vergnügungsstätten wie Kinos, Diskotheken und Casinos sind geschlossen.
Darf ich an öffentlichen Orten rauchen?
Nein. Rauchen und Alkoholkonsum in öffentlichen Bereichen sind in Sri Lanka verboten. Das Rauchverbot gilt auch für geschlossene öffentliche Orte wie Restaurants und Vereine. Während der Tour ist das Rauchen in den Fahrzeugen von Dream Vacations nicht gestattet. Es werden jedoch regelmäßige Komfortstopps angeboten.
Was für eine Unterkunft kann ich erwarten?
Die Unterbringung erfolgt in der Regel in einem Mehrbettzimmer mit zwei Einzelbetten, bei Einzelbelegung wird ein Aufpreis berechnet. Wir bieten eine große Auswahl an Unterkünften, von privaten Boutique-Hotels, Villen, Öko-Lodges und Zelten. Einige unserer Natur- und Abenteuerreisen beinhalten Reisen zu abgelegenen oder unerschlossenen Außenstationen. Hotelunterkünfte mit internationalem Touristenstandard sind möglicherweise nicht vorhanden und die Einrichtungen sind rudimentär. Schlafhütten und Zelte sind einfach und verfügen oft nicht über Toiletten oder Badeeinrichtungen im westlichen Stil. An solchen Orten werden den Tourteilnehmern die besten verfügbaren Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Im Paketpreis können die im jeweiligen Reiseprogramm angegebenen Mahlzeiten enthalten sein.
Welche Währung wird in Sri Lanka verwendet?
Die Währung Sri Lankas ist die Rupie (Rs), geteilt in 100 Cent. Banknoten gibt es in den Nennwerten 10, 20, 50, 100, 200, 500, 1000 und 2000. Teilen Sie größere Banknoten auf, wenn Sie Geld wechseln – es kann manchmal ein Problem sein, eine größere Banknote (500, 1000 oder 2000) zu zerlegen.
Hotels und andere touristische Einrichtungen nennen Ihnen den Preis in US-Dollar oder Euro und kassieren ihn in Rupien zum aktuellen Wechselkurs.
Wird nur die Rupie als Währung verwendet oder ist auch der US-Dollar/Euro weit verbreitet?
Die Sri-Lanka-Rupie wird nur für Transaktionen innerhalb Sri Lankas verwendet.
US-Dollar/Euro usw. werden in den meisten großen Hotels und Touristeneinrichtungen akzeptiert, jedoch nicht in Geschäften, die sich an Einheimische richten. Empfehlung, US$/Euro mitzubringen und bei Bedarf zu wechseln.
Wenn nur die Rupie verwendet wird – welche Währung bringt man am besten mit – US$ / £ Sterling / Euro?
Dies hängt von der Währung Ihres Hauptkontos ab.
Wenn Ihr Konto auf Singapur-Dollar lautet, bringen Sie diesen mit (sonst verlieren Sie bei der Umrechnung in eine dritte Währung).
Sie können die Währung bei Ihrer Ankunft am Flughafen in Rupien umtauschen. Wenn es sich bei Ihrer Währung jedoch um eine nicht frei konvertierbare lokale Währung handelt (die nicht frei auf internationalen Devisenmärkten gehandelt wird), ist es besser, eine frei konvertierbare Währung wie den US-Dollar/Euro mitzubringen. In der Ankunftslounge (nach der Gepäckabfertigung und dem Zoll) gibt es viele Wechselschalter. International akzeptierte Währungen und Kreditkarten werden in den meisten Touristeneinrichtungen problemlos akzeptiert. Wir empfehlen auch Reiseschecks. Wir empfehlen Ihnen, einen Teil Ihres Geldes für Trinkgeld, Einkäufe und andere Ausgaben in die Landeswährung umzutauschen.
Der Umtausch von Fremdwährungen ist nur bei Banken, Geldwechslern und Hotels gestattet. Sie können Reiseschecks problemlos bei jeder größeren Bank eintauschen. Thomas Cook und Visa werden am häufigsten akzeptiert. Banken erheben eine Bearbeitungsgebühr von 0,5 % und in der Regel eine Provision, die von Bank zu Bank unterschiedlich ist. Wechseln Sie nur den Geldbetrag, den Sie zum Ausgeben benötigen.
Wie viel Geld kann ich ins Land einführen/ausführen?
Es gibt keine Beschränkungen für die Einfuhr von Geld in Fremdwährungen nach Sri Lanka. Bei diesem Betrag kann es sich um Wechselgelder, Bankschecks oder Banknoten handeln. Wenn der Gesamtbetrag jedoch 15.000 US-Dollar übersteigt, muss dieser Betrag beim srilankischen Zoll angemeldet werden.
Wenn Sie einen Betrag von mehr als 5.000 US-Dollar in Banknoten aus Sri Lanka mitnehmen möchten (aus dem eingeführten Geld), müssen Sie den gesamten eingeführten Betrag angeben, auch wenn dieser weniger als 15.000 US-Dollar beträgt.
Die in US-Dollar angegebenen Fremdwährungsbeträge können entsprechende Beträge in anderen konvertierbaren Fremdwährungen sein. Bitte bewahren Sie alle Wechselbelege (einschließlich Geldautomatenbelege) für die deklarierten Gelder auf. Dies ist hilfreich, wenn Sie Ihr Geld wieder in eine Fremdwährung umtauschen und Ihr Geld außer Landes bringen. Der Re-Exchange (Kauf von Fremdwährung) kann nur bei Ihrer Abreise an den Bankschaltern am Flughafen erfolgen. Bitte beachten Sie, dass nur Bankbelege akzeptiert werden (keine Geldwechslerbelege).
Werden Kreditkarten allgemein akzeptiert?
Kreditkarten sind weit verbreitet und werden von lokalen Einrichtungen (sogar in Kleinstädten) akzeptiert. Die am weitesten verbreiteten Kartentypen sind Visa und MasterCard, in geringerem Umfang auch Amex. Es wäre eine bequeme Option, wann immer möglich Ihre Kreditkarte (gültig für den internationalen Gebrauch) zu verwenden.
Aufgrund der Währungsbestimmungen in Sri Lanka können Kreditkartenabrechnungen nicht in Fremdwährung vorgenommen werden. Lokale Touristeneinrichtungen (einschließlich Dream Vacations) wenden den Tageswechselkurs am Tag Ihrer Zahlung an und rechnen den Wechselkurs in sri-lankische Rupien um. Bitte verwenden Sie den im Währungsumrechner angegebenen Wechselkurs nur als Richtlinie, da wir den zum Zeitpunkt der Transaktion geltenden Wechselkurs der Bank anwenden.
Sind Geldautomaten weit verbreitet und geben sie Bargeld gegen meine Debit-/Kreditkarte aus?
Geldautomaten gibt es in den meisten Großstädten. An den meisten Geldautomaten können Sie Bargeld mit Visa/Mastercard abheben. Da jedoch verschiedene Banken unterschiedliche Karten akzeptieren, empfehlen wir Ihnen, sicherzustellen, dass Ihre Karte für die Verwendung in Sri Lanka gültig ist, indem Sie sich an Ihre Bank wenden. Achten Sie auf das Maestro- oder Cirrus-Logo!
Institution | Std | Tage der offenen Tür | Geschlossen |
Banken | 09:00 – 15:00 Uhr | Mo – Fr (einige geöffnet Samstagmorgen) | Sonntage, Poya-Tage* |
Regierungsbüros | 09:30 – 17:00 Uhr | Mo – Fr (einige geöffnet Samstagmorgen) | Sonntags, Poya-Tage |
Geschäfte | 10:00 – 19:00 Uhr | Mo – Fr (meistens am Samstagmorgen geöffnet) | (Einige haben sonntags morgens geöffnet), Poya Days |
Poststelle | 10:00 – 17:00 | Mo – Fr (Sa Vormittag) | Sonntags, Poya-Tage |
*Poya-Tage (Vollmondtage)
Warum haben srilankische Banken keine IBAN-Kontonummern?
Die International Bank Account Number (IBAN) ist eine Bankkontonummer, die nach den ECBS-Standards (European Committee for Banking Standards) strukturiert ist. Die IBAN wurde ursprünglich entwickelt, um Zahlungen innerhalb der Europäischen Union zu erleichtern. Neben den meisten europäischen Ländern wurde IBAN mittlerweile auch von einigen anderen Ländern des Nahen Ostens übernommen. Sie können das neueste Update der Länder, die IBAN unterstützen, von der SWIFT-Website herunterladen.
Sri Lanka verwendet wie die meisten anderen asiatischen Länder, die USA und Australien das aktuelle Bank-Identifier-Code-System (BIC- oder SWIFT-Code) in Verbindung mit der BBAN (Basic Bank Account Number).
Wann ist die beste Reisezeit?
Klimatisch gesehen sind die besten und trockensten Jahreszeiten von Dezember bis März an der West- und Südküste sowie im Hügelland und von Mai bis September an der Ostküste. Sri Lanka unterliegt zwei Monsunen, die Regenzeit an der Ostküste ist die Trockenzeit an der Südwestküste und umgekehrt. Das bedeutet, dass Sri Lanka ein ganzjähriges Reiseziel ist und es irgendwo auf der Insel immer die „richtige“ Jahreszeit gibt.
Außerhalb der Saison zu reisen hat seine Vorteile: Es verschwinden nicht nur die Menschenmassen, sondern auch viele Flug- und Unterkunftspreise sinken, und es gibt viele Sonderangebote. An der Küste liegt die Durchschnittstemperatur bei etwa 27 °C. Mit der Zeit sinkt die Temperatur rasch Höhe. In Kandy (Höhe 450 m) beträgt die Durchschnittstemperatur 20 °C und in Nuwara Eliya (Höhe 1890 m) sinkt sie auf etwa 16 °C.
Gibt es Gebiete, in die ich nicht reisen kann?
Sie können überall auf der Insel reisen. Reisen in den Norden erfordern jedoch eine vorherige Genehmigung des Verteidigungsministeriums. Derzeit führen wir keine Touren in die Nordprovinz durch.
Was sind die Gebote und Verbote der lokalen Fotografie?
Bitten Sie um Erlaubnis, bevor Sie Personen fotografieren, und respektieren Sie deren Wünsche, wenn sie sich weigern. Vor allem Minderheitengruppen sind oft unzufrieden damit, fotografiert zu werden. Reisende sollten es vermeiden, für das Recht zum Fotografieren zu bezahlen, da dies nachweislich die Bettelmentalität der Einheimischen fördert. Wenn Fotos gemacht werden, senden Sie bitte Kopien zurück (über unsere Reiseleiter oder direkt im Dorf), damit die Leute Kopien erhalten. Die Einheimischen sind begeistert, wenn sie sich selbst auf Fotos sehen, und es fördert die Haltung gegenüber dem Fotografieren, die eher „Teilen“ als „Nehmen“ bedeutet. Unsere Reiseleiter werden sich bemühen, sie bei ihrem nächsten Besuch in der Gegend zu verteilen.
Wir begrüßen zwar Reisende, ihre Videokameras einzupacken, es gibt jedoch Orte, an denen das Filmen nicht gestattet ist. In kleinen Dörfern, bei Gastfamilien oder beim Trekking gestatten wir die Verwendung von Videos nicht, da die Einheimischen dies gewünscht haben, und wir bitten um Höflichkeit und Diskretion bei Standbildkameras.
Bitten Sie um Erlaubnis, bevor Sie Personen oder das Innere von Tempeln oder anderen heiligen Orten fotografieren. Beispielsweise ist das Fotografieren im Höhlentempelkomplex von Dambulla verboten. Benutzen Sie niemals Blitzlicht auf Wandgemälden in Tempeln und an anderen Orten; es kann sie beschädigen. Bei den Fresken in Sigiriya ist die Verwendung von Blitzlicht nicht gestattet, aber dort, wo kein Verbot besteht, verhalten Sie sich bitte verantwortungsbewusst.
Posieren Sie niemals neben oder vor einer Buddha-Statue (dh mit dem Rücken zur Statue). Ein solches Verhalten gilt als äußerst respektlos. Machen Sie niemals ein Foto von einem Mönch, ohne um Erlaubnis zu fragen. Touristen werden manchmal um Geld für das Fotografieren gebeten. Erkundigen Sie sich vor dem Fotografieren immer, ob eine Zahlung zu erwarten ist. Unsere begleitenden Vertreter können Sie dabei unterstützen.
Machen Sie niemals Fotos von Dämmen, Flughäfen, Straßensperren oder anderen Dingen, die mit dem Militär zu tun haben. Tragen Sie die Kamera nicht in der Nähe des Colombo Fort.
Kann ich meine digitalen Fotos in Sri Lanka bearbeiten?
In größeren Städten gibt es viele Franchise-Fotogeschäfte wie Kodak und Fuji mit fortschrittlichen digitalen Bildbearbeitungsdiensten. Nahezu alle Arten digitaler Datenspeicher werden akzeptiert. Es ist immer ratsam, eine Sicherungskopie Ihrer Bilder anzufertigen, bevor Sie sie zur Bearbeitung übergeben.
Es ist immer ratsam, ein USB-Kabel (Kamera an PC) mitzubringen, damit Sie die Bilder auf einen PC übertragen können. Ideal dafür sind die Internetcafés (die gibt es im ganzen Land). Kopieren Sie die Bilder einfach auf den PC und brennen Sie sie anschließend auf eine CD. Dies ist viel günstiger als die Abwicklung über ein Fotogeschäft/Studio. Am besten erstellen Sie zwei Kopien der CD. Eines behältst du bei dir, das andere schickst du per Post nach Hause. Auf diese Weise können Sie Ihre Speicherkarten immer leer lassen, um mehr Fotos aufzunehmen!
Zubehör für Digitalkameras wie Speicherkarten und Akkus ist in Colombo, Kandy und einigen größeren Städten erhältlich.
Was ist die Spannungsart in Sri Lanka?Die Spannung beträgt in Sri Lanka 220/240 Volt
Welche Steckertypen kann ich verwenden?Hotels in Sri Lanka verfügen über zwei Arten von Steckdosen; entweder Großbritannien (Typ G) oder Indien (Typ D).
Steckertyp | Stifte | Verstärker | Kompatibilität der Steckerbasis |
Großbritannien (Typ G) | 3 rechteckige Stifte | 13 Ampere | Akzeptiert Typ C (durch Austricksen der Erdungsbuchse). Benötigen Sie einen Adapter, um Typ D zu akzeptieren |
Eurostecker (Typ C) | 2 runde Stifte | 5 Ampere | Kompatibel mit Typ G und Typ D (durch Austricksen der Erdungsbuchse). |
Indien (Typ D) | 3 runde Stifte* | 5 Ampere | Akzeptiert Typ C (durch Austricksen der Erdungsbuchse). Benötigen Sie einen Adapter, um Typ G zu akzeptieren |
*Nicht verwechseln mit dem größeren 15-Ampere-Stecker, der für Hochleistungsgeräte wie Klimaanlagen und Mikrowellenherde verwendet wird.
Wenn Sie einen rechteckigen Stecker (UK – Typ G) und einen Hotelsockel mit rundem Stift (Indien – Typ D) oder umgekehrt haben, fragen Sie einfach an der Rezeption nach einem Adapter, der das Problem löst. Alternativ sind Adapter in Supermärkten/Baumärkten frei erhältlich. Wenn Sie einen Euro-Stecker (Typ C) haben, können Sie einen Stift in die Erdungssteckdose (entweder UK-Typ G oder Indien-Typ D) stecken, um die Fensterläden zu öffnen und den Stecker einzustecken; Vergessen Sie nicht, vorher den Strom auszuschalten!
Der in Ländern wie Südafrika, Australien, Neuseeland und Teilen Chinas verwendete Typ-I-Stecker (zwei schräge Stifte) ist nicht mit der srilankischen Steckerbasis kompatibel und erfordert einen Adapter. Wenn Sie diesen Steckertyp haben, ist es besser, einen „Universaladapter“ mitzubringen, da es schwierig sein wird, in den örtlichen Baumärkten Adapter für Typ-I-Stecker zu finden.
Ein Wort der Vorsicht; Stecken Sie kein 110- bis 120-V-Gerät (z. B. einen Haartrockner) in eine 240-V-Steckdose in Sri Lanka, es besteht die Gefahr, dass es in Ihren Händen Feuer fängt!
Irgendwelche Ratschläge zum Einkaufen?
Sri Lanka bietet eine große Auswahl an sehr attraktivem Kunsthandwerk. Sri-lankische Masken sind ein sehr beliebtes Sammlerstück. Weitere Empfehlungen sind Batiken, Holzschnitzereien, Edelsteine, Halbedelsteine, Lackwaren, handgefertigte Silber- und Messinggegenstände und nicht zu vergessen der berühmte „Ceylon-Tee“. Bitte vermeiden Sie Schmuck aus Schildpatt und Elfenbein. Kaufen Sie niemals Schildkrötenpanzer. Wir empfehlen Ihnen sogar, keine Holzschnitzereien aus Ebenholz zu kaufen, um dieses seltene Hartholz zu erhalten.
Sri Lanka ist ein bedeutender Bekleidungshersteller und Exporteur aller Arten von Kleidung. Es gibt eine hervorragende Auswahl an Kinder- und Freizeitbekleidung für Damen und Herren, Strandbekleidung und sogar warme Steppjacken zu äußerst attraktiven Preisen. Colombo entwickelt sich schnell zu einer Attraktion für Bekleidungsjäger.
Wie ist das Nachtleben in Sri Lanka?
Die Orte mit einem aktiven Nachtleben sind Colombo, Negombo und Hikkaduwa. Colombo hat einige gute Pubs, Nachtclubs, Karaoke-Lounges und Bars. Unter dem jungen Publikum in Colombo gibt es eine wachsende Pub-Kultur. Freitag- und Samstagabend sind die Tage, an denen die ganze Nacht gefeiert wird. Die Casinos bieten eine gute Kombination aus Live-Unterhaltung, Essen und Glücksspielen.
Negombo und Hikkaduwa haben einige gute Strandrestaurants und Bars. Negombo hat keine große Partyszene, aber in Hikkaduwa finden regelmäßig Strandpartys statt.
Wird Trinkgeld akzeptiert und wie gebe ich Trinkgeld?
Trinkgeld wird allgemein akzeptiert und erwartet. Trinkgeld ist eine übliche Art, Ihre Wertschätzung für erbrachte Leistungen zum Ausdruck zu bringen. Eine allgemeine Faustregel für Trinkgeld;
Reiseleiter – Ihr Chauffeur-Guide erwartet zwischen 10 und 15 US-Dollar pro Tag (je nachdem, wie zufrieden Sie mit seinem Service sind). Wenn Sie in einer Reisegruppe mit mehr als 7 Personen sind (und die Tour länger als 6 Tage dauert), können Sie das Trinkgeld zusammenlegen und dem Reiseleiter 65 – 80 US-Dollar, dem Fahrer 55 – 75 US-Dollar und dem Fahrerassistenten 35 – 45 US-Dollar für die Tour zahlen.
Restaurantpersonal – In etablierteren Restaurants ist in der Regel eine Servicegebühr von 10 % in den Rechnungen für Speisen enthalten. Allerdings erwartet der Kellner/die Kellnerin ein kleines Trinkgeld. Wenn eine Servicegebühr von 10 % in der Rechnung enthalten ist, reicht ein Trinkgeld von 1 $ oder 2 $ aus. Wenn Sie außergewöhnlichen Service erhalten, addieren Sie weitere 5 % – 10 %. Wenn Sie in einem Luxushotel mit einem persönlichen Butler übernachten, geben Sie ihm etwa 10 US-Dollar Trinkgeld pro Tag.
Zimmerreinigung, Rezeption und Wartungspersonal – ein Trinkgeld von 0,50 $ Cent oder 2 $ für den Gepäckträger/Portier pro Gepäckstück (abhängig von der Entfernung zu Ihrem Zimmer). Flughafenträger haben normalerweise den auf ihrer Weste vermerkten Tarif – etwa Rs. 50 pro Gepäckstück – das ist eigentlich kein Trinkgeld, sondern eher eine „Servicegebühr“. Der Roomboy/das Zimmermädchen und der Poolboy müssen mit etwa 4 bis 5 US-Dollar pro Woche rechnen.
Tempel und Sehenswürdigkeiten – Der Mann, der Ihre Schuhe in Tempeln pflegt, benötigt ein kleines Trinkgeld. Die ansässigen Mönche in einigen kleineren Tempeln führen Sie herum und erwarten eine „Spende“ – in solchen Fällen können Sie ein „Ticket“ von einem Laien kaufen oder das Trinkgeld in die „Spendenbox“ werfen. Wenn Sie das Elefantenwaisenhaus Pinnawela besuchen und ein Foto machen oder ein Elefantenbaby mit der Flasche füttern möchten, müssen Sie ein Trinkgeld geben. Fragen Sie immer Ihren Guide, bevor Sie ein Foto machen.
Transport – Taxis und Tuk-Tuks fahren zu einem Festpreis, daher ist kein Trinkgeld erforderlich.
Ein 1-US-Dollar-Schein entspricht ungefähr Rs. 150, daher kommt es auch bei den Einheimischen gut an, dies als Trinkgeld zu geben. Lassen Sie sich nicht von all den Tipps zum Trinkgeld überwältigen, schließlich ist es eine reine Ermessenssache.
Was sind die Gebote und Verbote im Umgang mit Einheimischen?
Die Regel der rechten Hand – Geben und empfangen und essen Sie immer mit der rechten Hand. Es ist äußerst unhöflich, zum Essen die linke Hand zu benutzen.
Respektieren Sie kulturelle Unterschiede – In Asien wird alles anders gemacht, und Sri Lanka ist da keine Ausnahme. Deshalb lieben wir es! Bitte stellen Sie im Umgang mit der Bevölkerung vor Ort sicher, dass Sie diese Unterschiede akzeptieren und nicht versuchen, sie zu Ihrem eigenen Vorteil oder Komfort zu ändern. Der Reisende, der sich eine glückliche und erfolgreiche Reise in Sri Lanka wünscht, sollte so ruhig, fröhlich und freundlich wie möglich bleiben. Geduld und Höflichkeit sind Tugenden, die viele Türen öffnen. Anspruchsvolle Touristen bekommen kein Lächeln, keinen Service oder Respekt.
Umweltverantwortung – Umweltverschmutzung und Abfallwirtschaft sind weltweit ein großes Problem. Leider sind in vielen Teilen Asiens die Entsorgungssysteme unzureichend und das Recycling von Kunststoffen ist begrenzt. Wir empfehlen, möglichst auf Plastikverpackungen zu verzichten und beim Einkauf die eigene Tasche mitzunehmen. Für alles werden Plastiktüten angeboten! Sammeln und in der nächsten Stadt entsorgen.
Das Gesetz schützt bestimmte gefährdete Arten der Flora und Fauna. Der Export und Besitz dieser Arten sowie von Wildtieren, Vögeln, Reptilien usw. ist illegal. Auch die Herstellung und der Verkauf von Gegenständen aus Wildtieren und Reptilien, z. B. Leopardenfelle, Krokodilfelle, Elefantenstoßzähne usw., sind illegal.
Brechen Sie niemals Korallen und streifen Sie sie nicht. Korallen sind im Grunde eine Kolonie lebender Organismen, und wenn sie beschädigt werden, können sie sogar sterben. Wenn Sie mit einem Glasbodenboot hinausfahren, ermutigen Sie den Piloten, sich von den Korallen fernzuhalten. Besonders in Hikkaduwa richten Boote, die über das Riff schleifen, Schaden an. Kaufen Sie niemals Korallen, wenn sie zum Verkauf angeboten werden. Kaufen Sie auch keine Muscheln oder Schildkrötenpanzer (oder Eier). Alle fünf Schildkrötenarten Sri Lankas sind vom Aussterben bedroht. Wenn Sie beim Ausfahren auf einem Boot zufällig eine Schildkröte entdecken, raten Sie dem Fahrer davon ab, sie zu umkreisen. Diese Art der Belästigung ist für die Schildkröte sehr stressig
Why Lakpura?
-
Government Registered
We are a government registered limited liability company; Registered in 2008 as Lakpura Leisure (Pvt) Ltd we have been operating ever since and have gained the trust and support of the Government of Sri Lanka as a recognized organization.
-
SLTDA Registed
We are an accredited tour operator in Sri Lanka since 2010: The accredited tour operator certification is granted only once a tour operator satisfies an extensive series of requirements set by the Sri Lanka Tourism Development Authority (SLTDA).
-
Member of SLAITO
We are proud member of Sri Lanka Inbound Tour Operators Association (SLAITO), the primary Sri Lanka government backed body responsible of moderating the Travel and Tourism business sector in Sri Lanka.
-
Customer Satisfy
10 years in the business and 1000s of happy customers: With a superb track record during the 10 years of our existence, Lakpura is renowned for our amazing services and great customer satisfaction.
-
Top Rated
TripAdvisor Certificate of Excellence Winner: Udawalawe Safari excursion offered by Lakpura was offered the prestigious award "Certificate of Excellence 2015~2019"
-
Easy Payments
Easy payment options: Lakpura takes pride in embracing all forms of technology, pioneering the use of state-of-the-art technology. Our PayPal, Stripe and other online payment methods make transactions with Lakpura as easy as ever!
-
Best Rates
Lowest rates guaranteed: Our promise is, the lowest rates you can find from a tour operator in Sri Lanka of a similar capacity. We constantly strive to provide the best service possible at a reasonable price.
-
Active on Social Media
Very active on social media: As a modern organization it’s vital that we keep all communication channels open. Thus we rigorously maintain our social media presence to allow anyone, anywhere to interact with our team.
-
Insurance
Insurance: Lakpura is one of the few tour operators in Sri Lanka to be protected by a Public Liability Insurance cover.
-
24/7 Service
Personal attention to client needs and Prompt communication to inquiries (24/7): Every client is of utmost importance to us. Our sales team works around the clock ensuring all your questions, concerns are taken care of with immediate haste.
-
Around the World
Lakpura is recognized around the world; our business is registered in the United States of America,Great Britain and Estonia.
-
Best Partnerships
Strong Partnerships: Lakpura LLC is partners with TripAdvisor, Airbnb, Viator, Expedia, GetYourGuide and many other industry leading Online Travel Agents (OTAs) to distribute and market single-day and multi-day experiences in Sri Lanka.