Kümmel
Kümmel, auch bekannt als Meridianfenchel und Persischer Kreuzkümmel, ist eine zweijährige Pflanze aus der Familie der Apiaceae, die in Westasien, Europa und Nordafrika heimisch ist. Die Pflanze ähnelt im Aussehen anderen Mitgliedern der Karottenfamilie, mit fein geteilten, gefiederten Blättern mit fadenförmigen Teilungen, die an 20–30 cm langen Stielen wachsen.
Kümmel ist ein einzigartiges Gewürz, das seit langem in der Küche und in der Kräutermedizin verwendet wird. Obwohl diese kleine, braune Schote häufig mit einem Samen verwechselt wird, handelt es sich in Wirklichkeit um die getrocknete Frucht der Kümmelpflanze. Sein leicht bitterer, erdiger Geschmack erinnert an Lakritze, Koriander, Anis und Fenchel. Es kann ganz oder gemahlen in süßen und herzhaften Gerichten wie Brot, Gebäck, Currys und Eintöpfen verwendet werden. Manchmal wird es auch Spirituosen und Likören zugesetzt.
Bei medizinischer Anwendung kann Kümmel zu einem Tee verarbeitet oder als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden. Sie können die ätherischen Öle auch auf Ihre Haut auftragen.
Tatsächlich deuten neue Forschungsergebnisse darauf hin, dass die aromatischen Verbindungen, die für seinen ausgeprägten Geschmack verantwortlich sind, auch gesundheitliche Vorteile bieten können, beispielsweise eine verbesserte Verdauung.