Barrakuda

Barrakuda Barrakuda Barrakuda

Ein Barrakuda, oder kurz Cuda, ist ein großer, räuberischer Rochenfisch, der für sein furchterregendes Aussehen und sein wildes Verhalten bekannt ist. Der Barrakuda ist ein Salzwasserfisch der Gattung Sphyraena, der einzigen Gattung in der Familie der Sphyraenidae, die 1815 von Konstantin Samuel Rafinesque benannt wurde. Er kommt weltweit in tropischen und subtropischen Ozeanen vor, von der Ostgrenze des Atlantischen Ozeans bis zum Roten Meer , an seiner Westgrenze das Karibische Meer und in tropischen Gebieten des Pazifischen Ozeans. Barrakudas leben nahe der Wasseroberfläche und in der Nähe von Korallenriffen und Seegräsern. Barrakudas sind das Ziel von Sportfischern.

Barrakudas haben ein schlangenartiges Aussehen mit markanten, scharfkantigen, reißzahnähnlichen Zähnen, ähnlich wie Piranhas, alle unterschiedlicher Größe, die in den Höhlen ihrer großen Kiefer sitzen. Sie haben große, spitze Köpfe mit einem Unterbiss bei vielen Arten. Ihre Kiemendeckel haben keine Stacheln und sind mit kleinen Schuppen bedeckt. Ihre beiden Rückenflossen sind weit voneinander entfernt, wobei die Vorderflosse fünf Stacheln und die Hinterflosse einen Stachel und neun Weichstrahlen hat. Die hintere Rückenflosse hat eine ähnliche Größe wie die Afterflosse und liegt oberhalb dieser. Die Seitenlinie ist ausgeprägt und erstreckt sich gerade vom Kopf bis zum Schwanz. Die stachelige Rückenflosse liegt über den Bauchflossen und ist normalerweise in einer Rille eingezogen. Die Schwanzflosse ist mäßig gegabelt, die Hinterkante ist doppelt gebogen und sitzt am Ende eines kräftigen Stiels. Die Brustflossen sitzen tief an den Seiten. Seine Schwimmblase ist groß. Sie sind schnell und dynamisch, schlank und haben kleine Schuppen. Barrakudas haben außerdem zwei gut getrennte Rückenflossen, einen hervorstehenden Unterkiefer und ein großes Maul mit vielen großen, scharfen Zähnen.

In den meisten Fällen sind Barrakudas am Oberkörper dunkelgrau, dunkelgrün, weiß oder blau, mit silbernen Seiten und einem kalkweißen Bauch. Die Färbung variiert etwas zwischen den Arten. Bei einigen Arten treten auf jeder Seite unregelmäßige schwarze Flecken oder eine Reihe dunklerer Querbalken auf. Ihre Flossen können gelblich oder dunkel sein. Barrakudas leben hauptsächlich in Ozeanen, aber bestimmte Arten, wie der Große Barrakuda, leben auch im Brackwasser.

Einige Arten werden ziemlich groß (bis zu 165 cm lang), wie zum Beispiel Sphyraena sphyraena, die im Mittelmeer und im Ostatlantik vorkommt; Sphyraena picudilla kommt an der Atlantikküste des tropischen Amerikas von North Carolina bis Brasilien vor und reicht bis nach Bermuda. Andere Barrakudaarten kommen auf der ganzen Welt vor. Beispiele sind Sphyraena argentea, die vom Puget Sound südwärts bis Cabo San Lucas vorkommt, und Sphyraena jello, die in den Meeren Indiens sowie auf der malaiischen Halbinsel und im Archipel vorkommt.

Barrakuda Barrakuda Barrakuda

【LK94008710: Text von Lakpura™. Bilder von Google, Urheberrechte liegen bei den Originalautoren.】
NaN von -Infinity